The Royal Edinburgh Military Tattoo
- Dagmar Pesta
- 25. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Wie kam es eigentlich dazu, dass ich da mitspiele?
Ich bin keine Tattoospielerin. Nie gewesen und auch nichts vermisst. Ich habe einmal beim Deutschland-Tattoo 2013 in der Veltins-Arena mitgespielt, das war für mich ein Albtraum. Ich schwor mir seit dem - nie wieder Tattoo!
Nun sah ich aber im Netz, dass Pipers Trail, die Hausband für das Tattoo, Spieler suchte, die mindestens Grad 3, besser noch Grad 2, spielen konnten.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mir den Spaß einfach mal mache und mich bewerbe.
Ich tat es. Ich bekam auch sehr schnell eine Antwort, dass ich vier Stücke innerhalb einer Woche auswendig lernen und auf Video vorspielen musste, ferner erwartete man von mir noch ein Set aus meinem eigenen Repertoire. Das Video sollte so ca 10 Minuten lang sein.
Ich tat es. Ich b auch sehr schnell eine Antwort, dass ich vier Stücke innerhalb einer Woche auswendig lernen und auf Video vorspielen musste, ferner erwartete man von mir noch ein Set aus meinem eigenen Repertoire. Das Video sollte so ca 10 Minuten lang sein.
Ich lernte die Stücke sehr schnell und mir fiel es leicht, sie zu spielen. Das Video ist also schnell erstellt und ich konnte es einschicken.
Hier ist mein Bewerbungsvideo vom 09.02.2020:
Rund zwei Wochen später kam die Antwort, dass ich angenommen wurde. Ich habe das eigentlich gar nicht erwartet, also dachte ich mir: "Nun kann ich es auch machen."
Es war jede Menge Papierkram zu erledigen, dann bekamen wir im März 2020 die Noten zum Üben. Kurze Zeit später wurde das Tattoo wegen Corona abgesagt. Wir standen aber auf der Bandliste und durften natürlich beim nächsten Mal ohne Aufnahmeprüfung spielen.
In 2021 hieß es zuerst, dass sie das Tattoo nur mit Einheimischen machen wollten, weil sie kein Risiko eingehen wollten, dass wir wegen der Pandemie vielleicht nicht reisen könnten. Es wurde aber in 2021 ebenfalls abgesagt.
Nun kam 2022, und die Noten kamen sehr schleppend. Die letzten Instruktionen bekamen wir noch einen Monat vor Abreise. Aber in 2022 durfte es nun endlich losgehen, und so flog ich am 28.07.2022 nach Edinburgh, um dort vier Wochen am größten Musikfestival überhaupt teilzunehmen.
Commenti